the memory distillery
catch speichert vielfältige und individuelle sichtweisen in überseecontainern und im internet. im container in form von handfesten sammlungen mit greifbaren gegenständen und in aluminium eingeätzten geschichten. auf dem internet in einer riesigen datenbank mit beliebigen verknüpfungs- und abfrage-möglichkeiten.
diese sammlungen zu verschiedenen themen, werden von der bevölkerung zusammengetragen und nach einem einfachen und einheitlichen muster angelegt. sie bestehen immer aus gegenständen, geschichten und den menschen, welche die gegenstände bringen und die geschichten erzählen.
die an[sammlungen] von dingen in diesem neuen kontext, zusammen mit den geschichten, den portraits und der virtuellen zugänglichkeit via internet, werden zu einem, stehtig wachsenden, kollektiven gedächtnis, bei dem sie mitbestimmen was erinnert wird!
|
|